|
... 09. April 1891
Allgemeiner Deutscher
Verband war zunächst der Name eines aus dem Adel sowie dem gehobenen
Besitz- und Bildungsbürgertum entstandenen Zusammenschlusses von
Bürgern, die sich für Ausweitung deutschen Einflusses und
Lebensraums entschieden für eine imperialistische Kolonialpolitik
und einen verstärkten Flottenaufbau einsetzten.
Besonders aktiv war hier Alfred Hugenberg, der später die UFA
übernahm und sanierte, den Scherl Verlag dann aber an die Nazis
abgeben musste.
Die antisemitische Propaganda, bereits in Österreich durch den
Wiener Bürgermeister Lueger ausgeprägt, fand auch in Deutschland
ihren Widerhall.
Besonders deutsche Großmannssucht zeigte sich in diesen Jahren,
stark ins Denken eingebracht, hierzu kam der Kampf gegen die
Sozialdemokratie und für die deutsche Kolonialpolitik.
Schon 1883 war im Bereich des heutigen Namibia die deutsche
Kolonie Süd-West gegründet worden, deren Reste noch heute in
Lüderitz mit der gleichnamigen Bucht erkennbar sind.
Die ca. 40.000 Mitglieder des Verbandes entfalteten mit der
Publikation der 'Alldeutschen Blätter' eine starke nationalistische
und antiliberale Propaganda, so dass sie nach vor der
Machtübernahme durch die Nazis heftig gegen die Weimarer Republik
agitieren konnten.
 |
Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:
Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten
Eintrittskarten aus dem freien Verkauf verstehe ich
diese Besprechungen und Kommentare nicht als
Kritik um der Kritik willen,
sondern als Hinweis auf - nach
meiner Auffassung - Geglücktes oder Misslungenes.
Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und
Satire.
Hierfür nehme ich den Kunstvorbehalt nach Artikel 5,
Grundgesetz, in Anspruch.
Dieter Hansing
|
|