|
... am 21. Oktober 1805
An der Südwestküste Spaniens, westlich von Gibraltar, liegt das Kap,
an dem eine für Napoleon entscheidende Seeschlacht verloren ging.
Mit dieser Niederlage gewann England nicht nur einen Kampf, sondern
verhinderte die Invasion Napoleons auf den britischen Inseln endgültig,
die von ihm immer wieder versucht worden war.
Auch schwächte dieses Vorkommnis eine weitergehende Machtstellung des
Korsen auf dem Kontinent, die letztlich mit dem Russlandfeldzug zu Ende ging.

Entlang der spanischen Küste hatte die französisch-spanische Flotte
Aufstellung genommen - eigentlich auf dem Wege nach Neapel, um dort von
See die Anlandung von 12 000 Mann Soldaten durchzuführen, nachdem die
'Aktion Karibik' zur Bindung der Briten in den westlichen Kolonien gründlich fehlgeschlagen war.
Lord Nelson, als Befehlshaber der britischen Flotte, wandte seine
bewährte Taktik an und durchbrach die Linie der französisch-spanischen
Schiffe, sprengte so die Verbindung auseinander.
Nelsons Plan ging auf, die Schlacht gewann er, fand aber selber den Tod noch
am gleichen Tage. Seine letzten Worte, an seinen Sekretär Hardy
gerichtet, sollen gewesen sein:
I performed my duty - kiss me Hardy!
 |
Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:
Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten
Eintrittskarten aus dem freien Verkauf verstehe ich
diese Besprechungen und Kommentare nicht als
Kritik um der Kritik willen,
sondern als Hinweis auf - nach
meiner Auffassung - Geglücktes oder Misslungenes.
Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und
Satire.
Hierfür nehme ich den Kunstvorbehalt nach Artikel 5,
Grundgesetz,
in Anspruch.
Dieter Hansing
|
|