|
... am
22. August 1902 geboren
Bis ins hohe Alter ging sie immer wieder Abenteuer ein.
Sie kam vom Ausdruckstanz, konnte den Beruf wegen einer Verletzung nicht
mehr weiter ausüben. Die Fotografie und das Filmen wurden ihre neuen
Betätigungsfelder.
Besonders bekannt, ihre Produktionen über die Reichsparteitage und die
Olympischen Spiele in Berlin 1936.

Schauspielerin war die noch 1934 als Marta in ihrem 'Tiefland'-Film,
der durch die Kriegseinflüsse erst 1952 fertig gestellt werden konnte.
Bernhard Minetti war Sebastiano, Franz Eichberger der jugendliche Held
Pedro.
Als Fotografin errang sie große Anerkennung. Als Einzige durfte sie mit
Regierungsgenehmigung im Süd-Sudan die Nuba in Bilddokumenten
festhalten.
Sie lernte noch im hohen Alter tauchen und veröffentlichte ihre
Unterwasseraufnahmen in großformatigen Bildbänden.
Obwohl viele Dokumente von der Nähe der Riefenstahl zum Hitler-Regime
Zeugnis ablegen, war sie bis zum Ende völlig unnachgiebig in der
Auffassung,
nichts getan zu haben, was man als ehrenrührig einstufen könnte.

 |
Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:
Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten
Eintrittskarten aus dem freien Verkauf verstehe ich
diese Besprechungen und Kommentare nicht als
Kritik um der Kritik willen,
sondern als Hinweis auf - nach
meiner Auffassung - Geglücktes oder Misslungenes.
Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und
Satire.
Hierfür nehme ich den Kunstvorbehalt nach Artikel 5,
Grundgesetz, in Anspruch.
Dieter Hansing
|
|