Thema des Tages
Lipper Wahlsieg
Der Großeinsatz der prominenten
Parteiredner hatte sich gelohnt.
Göring, Goebbels sprachen zur Bevölkerung - Hitler hielt 17 Reden in 11
Tagen. Er selber hatte aufgrund der Verluste bei den 1932-Wahlen
vorgegeben, bei der ersten Wahlen im Jahr 1933 müsste alles auf Sieg im
'Kampf um das Hermannsland' gesetzt werden.
Broschüren wurden verteilt, die Auflagen der lokalen NS-Zeitung 'Lippischer
Kurier' künstlich hochgetrieben, Lautsprecherdurchsagen 'traktierten'
die Bevölkerung
Schließlich machten die 100.000
Einwohner des Zwergstaates Lippe den Weg frei zur Machtübernahme am Ende
des Monats - am 30. Januar 1933.
 |
Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:
Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten
Eintrittskarten aus dem freien Verkauf verstehe ich
diese Besprechungen und Kommentare nicht als
Kritik
um der Kritik willen,
sondern als Hinweis auf - nach
meiner Auffassung -
Geglücktes oder Misslungenes.
Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und
Satire.
Hierfür nehme ich den Kunstvorbehalt nach Artikel 5,
Grundgesetz, in Anspruch.
Dieter Hansing
|