|
... am 21. August 1898 in Leipzig
geboren
Er war mit seinem Verlag vor und nach 1945 der
Herausgeber musikwissenschaftlicher Werke wie
- Robert Schumann in seinen Schriften und Briefen
(Klassiker der Tonkunst in ihren Schriften und
Briefen)
von
Dr. Wolfgang Boetticher (Herausgeber),
Dr. Herbert Gerigk (Herausgeber)
Bernhard Hahnefeld Verlag, 1942
- Geschichte der Klaviermusik
Georg Schünemann
Verlag: Bernhard Hahnefeld, Münchberg, 1953
- Einführung in die Musikwissenschaft,
Karl Gustav Fellerer,
Bernhard Hahnefeld Verlag, Passau, 1953
Herausragend aus den Beständen des Verlags war das 'Lexikon der Juden in
der Musik' mit 'Veröffentlichungen des Instituts der NSDAP zur
Erforschung der Judenfrage', das bis 1943, jeweils durch neue
Erkenntnisse aktualisiert, vier Auflagen erreichte.
Sinn dieses Werkes war es, zur 'Ausmerzung alles Fremdländischen' und
zur Reinigung des Kulturlebens von allen jüdischen Elementen,
beizutragen.
Im Juni 1940 erhielt er von der Hauptstelle Musik im Amt Rosenberg die
UK-Stellung wegen der Notwendigkeit der laufenden Bearbeitung des
'Musikjudenlexikons' mit der Unterschrift von Herbert Geringk
bescheinigt, der als 'Leiter der Hauptstelle Musik beim Beauftragten
des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und
weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP' und für ihn als Autor
tätig war.
Außerdem sei die Weiterführung der Reihe 'Klassiker der Tonkunst in
ihren Schriften und Briefen' im Hinblick auf die kulturpolitische
Schulungsarbeit der NSDAP zwingend notwendig, die auf Weisung des
Führers nicht verzögert werden dürfe.
 |
Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:
Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten
Eintrittskarten aus dem freien Verkauf verstehe ich
diese Besprechungen und Kommentare nicht als
Kritik um der Kritik willen,
sondern als Hinweis auf - nach
meiner Auffassung - Geglücktes oder Misslungenes.
Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und
Satire.
Hierfür nehme ich den Kunstvorbehalt nach Artikel 5,
Grundgesetz, in Anspruch.
Dieter Hansing

|
|