|
'N'Neues vom
Tage' |
|
|
|
|
|
Theater Regensburg
04.07.2008
Repertoirevorstellung
'Die Gregor-Horres-Manon-Story'
unter Benutzung der Komposition
des Herrn Puccini
und des Textes von Luigi Illica, Domenico Oliva, Marco
Praga, Ruggero Leoncavallo, Giuseppe
Giacosa, Giacomo Puccini und Giulio Ricordi
"Frau Lescaut geht mit ihrem Bruder
in einen Puff
und wird dort erschossen!"
Das Stück hätte kaum länger dauern dürfen, dann wäre Abbruch
mittendrin aktuell geworden.
>Alles Weitere<
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
-
|
-
"Erleben Sie eine zeitgemäße,
magische
und emotionale Begegnung mit diesem Ort."
www.rasenskulptur.de
Seit 4. Juli 2008
für die Bevölkerung freigegeben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Theater Regensburg
28.06.2008
Repertoirevorstellung
William Shakespeare
'Was ihr wollt'
"Ich bin ganz nass"
Da dies also nicht
der Fall ist,
alles von Action - Gerenne, Getue, Gemache -
Leerlauf und vom Text her von Verplaudern, Verplappern ausgeht,
werden entscheidende Möglichkeiten der Gestaltung verschenkt.
Der Abend in stetem Fluss - kein Atemholen,
kein Besinnen, nur
schnell, holterdiepolter -
"es ist schon spät, die Hühner müssen
in den Stall!".
>Alles Weitere<
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Theater Regensburg
28.06.2008
Premiere
Giacomo Puccini
'Manon Lescaut'
F'Unverschämte
Irreführung'
Finally, man kommt
nicht drüber weg - diese Schmidt, die am 22.6.2008 behauptete, die
Einführung in die Original-Manon zu machen.
Betrügt sie doch glatt das Publikum, wenn sie in Wirklichkeit
die 'Horres-Story' meint.
Trouble in Regensburg wird die in jedem Fall kriegen, denn die zeigt
sich in der nächsten Spielzeit auch noch als Regisseurin von
'Trouble in Tahiti'.
Na, Mahlzeit - das wird was werden!
>Alles Weitere<
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
FEin
neuer Kapellmeister
für Regensburg |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Am Ende geht es nur noch ums Lösegeld
Die Berliner und Leipziger
Opernkrisen werden allmählich unerträglich
Fneue
musikzeitung
Kommentar von Gerhard Rohde
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Matussek vs. Friedman
"Jetzt will ich meinen Anwalt sprechen !"
F
Der Spiegel
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Komische Oper
Intendantenwechsel
FBRonline.de/bayern4klassik
FAudio
http://www.br-online.de/bayern4klassik/komische-oper-berlin-barrie-kosky-ID1214369629125.xml
|
|
|
 |
|
|
|
|
Theater Regensburg
22.06.2008
Einführungs-Vortrag
zu
Giacomo Puccini
'Manon Lescaut'
"Einsam, von aller Welt verlassen"
In der 'Manon' dagegen passe die Musik sehr wohl zu der
Übersättigung,
in der die Figuren im Stück ohne Ziel, ohne Richtung von einem Tag auf den
anderen
sich in einer leichtlebigen Gefühligkeit befänden.
"Wir nennen uns Jugend und unsere Göttin ist die Hoffnung" -
nebulöser gehe es gar nicht.
Jung und dynamisch ist heute - was morgen ist: wir hoffen.
Die Musik Puccinis treffe in diesem Stück genau diese
Aushöhlung,
die Maskierung mit Gefühl so besonders gut.
>Alles Weitere<
|
|
 |
La Fura dels Baus Valencia
10.06.2008
Premiere
Richard Wagner
'Siegfried'
"Als zullendes Kind, zog ich doch auf"
Richard Wagner hält viel aus und wird auch ‘die Neuerer’
einschließlich
der Ur-Enkelin Katharina wegdrücken - Qualität wie in Valencia
und bei Maurice Béjart wird die deutschen Wackel-Zeiten
überdauern.
‘Der Ring um den Ring’ kam aus Lausanne - Valencia ist eine
Industriestadt im Süden Spaniens mit Geld, die nicht dem Trend
des deutschen Regietheaters folgt.
Das Ausland kann es sich erlauben, nicht jeden Quatsch
mitzumachen
und jeder Mode zu folgen.
>Alles Weitere<
|
|
 |
Deutsche Oper Berlin
08.06.2008
Premiere
Richard Wagner
'Der fliegende
Holländer'
"Traft
ihr das Schiff im Meere an"
Fachliche schwach Qualifizierte in maßgebliche Positionen –
aus
welchen Gründen auch immer - zu bringen,
nährt das Vorurteil in
Bezug auf Frauen:
Sie könnten es eben nicht und das hindert die fähigen Frauen,
die ihnen gebührenden Spitzenpositionen zu erlangen.
>Alles Weitere<
|
|
 |
Staatsoper unter den Linden
06.06.2008
Repertoirevorstellung
Georg Friedrich Haendel
'Belsazar'
"Bedenke,
bedenke!"
Als Händel 1744 den 'Belsazar' - Kernproblem des Werkes der
blasphemische Akt der Religionsschändung durch Nutzung der schon
vom Großvater Nebukadnezar aus dem jüdischen Tempel geraubten
Sakralgefäße als Trinkschalen beim Sesach-Gelage - komponierte,
hatte er bis dahin 40 Opern geschrieben. In der Mitte der 1740er
Jahre entschied sich Händel, nur noch Oratorien zu schreiben und
keine Opern mehr -
Spekulationen wurde Tür und Tor geöffnet.
>Alles Weitere<
|
|
 |
Komische Oper Berlin
05.06.008
Repertoirevorstellung
Franz Léhar
'Das Land des
Lächelns'
"...
doch wie's da drin aussieht,
geht niemand was an!"
Gerade im ‘Land des Lächelns’ zeigt Lehar durch Dissonanzen in
der musikalischen Textur die Last der Situation für die beiden
Hauptdarsteller,
den unterschiedlichen kulturellen Hintergrund der Menschen wie
auch
die der damaligen Zeit.
Die KO spielt die Fassung, wie sie im Klavierauszug auch
veröffentlicht ist,
d.h. Musik, die in sonstigen Produktionen nicht hören ist.
>Alles Weitere<
|
|
 |
Staatstheater Meiningen
31.05.2008
Repertoirevorstellung
Umberto Giordano
'Andrea Chénier'
"Schon sechzig
Jahre, mein Vater, bist du Diener!"
Aber war es
doch gerade Dr. Rak, der im Ulmer Theater
auf das Problem hingewiesen, ein leichter Tenor könne nicht
plötzlich den 'Erik' singen, vor Zeugen bekannt gab:
"Der ist
Tenor, der muss das können."
So geht es zu auf deutschen Bühnen.
>Alles Weitere<
|
|

Theater Regensburg
26.05.2008
Repertoirevorstellung
Jacques Offenbach
'Hoffmanns
Erzählungen'
"Er hat den
Schlüssel zu meinem Zimmer"
Der Beifall
am Ende und schon während der Vorstellung teilweise frenetisch
aus dem 3. Rang - da war wohl angereiste Claque zugange.
>Alles Weitere<
|
|
 |
Theater Regensburg
17.05.2008
Premiere
Cole Porter
'High Society'
"Truelove"
... - ...
love for ever
true"
Dass die Story holpert und eigentlich nur der / die, der/die
einen der Filme
zu diesem 'Thema' mal gesehen hat, einigermaßen
versteht,
um was es bei den einzelnen Figuren geht, tut der
Sache nur bedingt Abbruch.
Störend ist die mangelhafte Artikulation - besonders bei der
schönen Rostockerin, Gesche Geier, mit den langen Beinen,
wie kann man die Frau 'so' rumlaufen lassen.
Kein Wunder, dass die Gefahr besteht, dass Männer
während der Vorstellung 'vepsig' werden.
>Alles Weitere<
|
|
|
 |
Theater Regensburg
14.05.2008
Repertoirevorstellung
Joseph Haydn
'L'isola
disabitata'
'Ein Schiff wird kommen'
Das Finale
läuft dann völlig aus dem Ruder - zwei sind happy,
Constanza schmollt und der Tenor Gernando schnappt sich den
Koffer,
zieht den Mantel an und geht.
Nachvollziehbar.
Nichts wie weg von hier.
'Die Sehnsucht plagt
mich fürchterlich -
herrjeh, da liegt ein Brief für mich!'
Der Abend läuft nach solchen Vorgaben ab.
Da wird irgendwas hingeschmiert und als Regie-Einfall
ausgegeben.
Ärgerlich das Ganze und schade um 20 Euro Eintritt.
>Alles Weitere<
|
|
 |
|
 |
Theater Regensburg
04.05.2008
Werk-Einführung
Cole Porter
'High
Society'
"Hatten Sie da
Sorge um die Bühnenwirksamkeit?"
Was empfahl
mal ein psychologischer Berater einem GMD,
der auch gleichzeitig Intendant sein wollte:
"Die Leute müssen Angst vor Ihnen haben."
Den Tipp hat ja wohl ein anderer
- auch ohne GMD zu sein - für sich in Anspruch genommen.
>Alles Weitere<
|
|
 |

siehe auch
https://www.youtube.com/watch?v=kl2xeJw-ToE&gl=DE&hl=de
und
http://www.telezeitung-online.de/Damals_in_Regensburg_19.07.2008_%27Wochenschau%27.htm
|
 |
|
 |
|
 |
Theater Regensburg
06.04.2008
Werkeinführung
'Die blaue Donau'
Gauleiter in
Regensburg -
Realität oder Erfindung?
>Alles Weitere<
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Theater Regensburg
13.01.2008
Molière
'Der Menschenfeind'
Einführungsvortrag mit Rolf Ronzier
'Dann nehm' ich meine kleine Zigarette'
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Theater Regensburg
30.12.07
Repertoire-Vorstellung
'Tod eines Handlungsreisenden'
"Wenn ich das vorher gewusst hätte,
hätte ich anders
besetzt"
|
 |
26.12.07
Theater Regenburg
B-Premiere
Emmerich Kálmán
'Gräfin
Mariza'
"Keine
Details, das Stück"
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|

|
 |